Was soll das heißen: ,Windeln wären mir lieber!‘?, 1989 - Tuschestift
Nostradamus prophezeit den Walkman, 1989 - Tuschestift
Michel Foucault schreibt "Die Ordnung der Dinge", 1989 - Tuschestift
"Man muss ertragen lernen, was man nicht vermeiden kann." - Michel de Montaigne ...und vermeiden lernen, was man nicht ertragen kann., 1989 - Tuschestift
"Lass den Unsinn, Leonardo!", 1988 - Tuschestift
Napoleon, vor dem Einschlafen, 1988 - Tuschestift
"Friede den Hütten!" - Georg Büchner, 1988 - Tuschestift
"Wer die Jugend hat, der hat die Zukunft" - Napoleon, 1988 - Tuschestift
Napoleon beim Augenarzt, 1988 - Tuschestift
"Hey, Vincent! Stell dich nicht taub, leih mir mal dein Ohr.", 1987 - Tuschestift
Michelangelo verwirft seinen Plan, nach David den Goliath zu erschaffen., 1987 - Tuschestift
Rainer übermalt Rainer., 1987 - Tuschestift
Regentag Donnerschlag IchMichMag Kunterbunt, 1987 - Tuschestift
"Ich glaube, wir sind ihm dicht auf den Fersen.", 1987 - Tuschestift
"Hi, hi... Los, lass uns draufspringen!", 1987 - Tuschestift
"Froschkönig, was heißt da hier "geklont"?!", 1987 - Tuschestift
"NE-KY-O-MAN-TIE ... Was für ein lustiges Wort.", 1987 - Tuschestift
"Ich sagte bloß: ‘Frau Godot, gratuliere, Sie erwarten ein Kind.‘“, 1987 - Tuschestift
Tells dummer Bub, 1987 - Tuschestift
Auf dem Patentamt, 1987 - Tuschestift
Casanova, morgens, auf dem Heimweg, 1987 - Tuschestift
"Und sie funktioniert tatsächlich?", 1987 - Tuschestift
Der Mann mit der eisernen Maske, 1987 - Tuschestift